Archiv der Plattentipps
Vergangene, aber dennoch aktuelle Highlights von Markus, Tom und Holger.Juli 2025
Holger empfiehlt
WOLFGANG HAFFNER - Life Rhythm Live
Es stellt sich die Frage; "Ist nun nach recht kurzer Zeit schon wieder ein Live-Album von Wolfgang Haffner nötig?" - Die klare Antwort ist: "Ja!" Wie die fünf Musiker miteinander musizieren ist phänomenal. Wolfgang Haffner lässt seiner Band und auch sich Raum zu solieren, aber nicht um des Solo willen, sondern, wie man im Fußball sagt, immer mannschaftsdienlich. Die Stücke sind vornehmlich vom Studio-Album "Life Rythm" plus einiger älterer Stücke aus dem reichen Haffnerschen Fundus. Und wenn es noch ein Argument bräuchte, diesen Tonträger zu kaufen, so ist das die Zugabennummer "Music" von Jon Miles.
Markus empfiehlt
LITTLE SIMZ - Lotus
Kaum zu glauben, dass Little Simz am Beginn der Produktion ihres nun sechsten Albums „Lotus“, überhaupt nicht so richtig zufrieden war mit den Songs und damals das Produktionsteam davor warnte, dass die ganze Sache eine große Zeitverschwendung sein könnte. So beschrieb die inzwischen 31 –jährige Londonerin in einem Interview mit dem „Guardian“ ihre Gemütsverfassung. Und nun das... Herausgekommen ist ein in allen Belangen phantastisches Album, das an Vielseitigkeit, Nuancenhaftigkeit und vor allem Klasse meiner Ansicht nach, in diesem Jahr bisher seinesgleichen sucht. „Lotus“ ist ein Meisterwerk geworden, dass es schafft eine selten gute Symbiose zwischen Stilen, Jazz-Hip Hop-R’n’B, einzugehen. Gleichzeitig ist Little Simz textlich den meisten ihrer männlichen Kollegen weit voraus, Kendrick Lamar hier einmal ausgenommen. Little Simz, geboren als Simbiatu Ajikawo, wuchs in Nord-London zusammen mit ihrer nigerianischen Mutter und drei älteren Geschwistern auf, und macht seit sie elf ist Musik. Nun ist sie Mercury-Prize und Brit-Award Gewinnerin, kuratiert das hochanerkannte Meltdown-Festival in der Londoner Southbank (wie vor ihr schon unter anderem Grace Jones, Chaka Khan oder David Bowie) und wird wohl im Herbst als Headline-Act die O2-Arena in London mit 20.000 Besuchern ausverkaufen. „Lotus“ ist meiner Meinung nach ein Meilenstein an kluger zeitgenössischer Popmusik.
Tom empfiehlt
SALVADOR SOBRAL & SILVIA PEREZ CRUZ - Silvia & Salvador
Der Portugiese Salvador Sobral und die Spanerin Sílvia Pérez Cruz sind zwei vielseitige, genreübergreifende Musikschaffende, die für ihre ausdrucksstarken Stimmen und ihre enge Verbindung zu Jazz, Fado, Flamenco und lateinamerikanischer Musik bekannt sind. Diese beiden Schlüsselfiguren der iberischen Musikszene verbindet eine jahrelange, innige Freundschaft, an der sie uns jetzt mit ihrem Album „Sílvia & Salvador“ musikalisch teilhaben lassen. In nur einer Woche komplett analog aufgenommen, wirkt das Werk wie ein musikalisches Gespräch voller Zärtlichkeit, Respekt und Spontanietät. Durch diese analoge Produktion ruht in der Musik eine Wärme, Nähe und Direktheit als würden die beiden Ausnahmetalente ein Privatkonzert auf dem Sofa geben. „Sílvia & Salvador“ ist kein Produkt, sondern eher eine Begegnung. Zwei wunderbare Stimmen in einer freundschaftlichen Umarmung – virtuos, tief und in jeder Note menschlich.
Juni 2025
Holger empfiehlt
MATT BERNINGER - Get Sunk
Matt Berninger, seines Zeichens passionierter Rotweintrinker und Sänger der amerikanischen Indie-Band „The National“, hat sein zweites Solo-Album veröffentlicht. „Get Sunk“ ist sein Einatmen, sagt er, nach dem Auftauchen aus dem Wasser, in das er vorher versunken ist. Stilistisch sehr abwechslungsreich und mit vielen Gastmusikern gespickt lebt das Album von Berningers unverwechselbarer Stimme. Diese wundervolle Stimme, mit der er mir auch das Telefonbuch (wenn es sowas überhaut noch gibt) vorsingen könnte und ich würde es lieben. Probiert es aus, es ist wunderbar.
Markus empfiehlt
YOUNG GUN, SILVER FOX - Pleasure
Wer, wie ich, Steely Dan aufs Äußerste vermisst, dem kann geholfen werden, denn es gibt seit einigen Jahren Young Gun Silver Fox. Mit ihrem aktuellen Album „Pleasure“, das fünfte seit 2015, beweisen der britische Songwriter Andy Platts und der amerikanische Multiinstrumentalist Shawn Lee, dass man den lässigen, stylisch arrangierten West Coast Rock in unsere Zeit retten kann. Auch auf ihrem aktuellen Album machen die beiden keinen Hehl aus ihrer Verbeugung vor den ganzen Großen des Genres, wie eben Steely Dan oder auch, wenn es souliger wird James Brown bzw. Shuggy Otis. Vom ersten bis zum letzten Stück wippt der Fuß und klingelt der Eiswürfel im Glas. Alle Songs sind präzise arrangiert mit einem hervorragenden Gespür für das richtige Timing. Gleich am Anfang zeigt „Stevie & Sly“ wo es langegeht, lässige Beats, tolle Chorarrangements und ein Händchen für Melodien. Im Prinzip muss man die ganze Platte durchhören und wieder von vorne anfangen, wenn man dieses schöne Gefühl von Wärme und Sommer konservieren möchte. Glücklicherweise haben Andy und Shawn diese wunderbare Musik ins Jetzt gerettet, danke!
Tom empfiehlt
MODEL/ACTRIZ - Pirouette
Ohne despektierlich klingen zu wollen, aber die meisten Rockbands versuchen doch im Grunde genommen, wiedererkennbare Klänge aus der Vergangenheit auf relativ neue Weise anders anzuordnen. Da ist nichts gegen einzuwenden, denn mitunter funktioniert das ja vortrefflich. Model/Actriz klingen aber nicht wie diese Bands.Model/Actriz klingt wie niemand anders sonst zur Zeit.
„Pirouette“ ist ein tanzbarer Fiebertraum mit einer permanenten, unterschwelligen Anspannung, die nie wirklich aufgelöst wird. Jedes Instrument wird als Rhythmusinstrument eingesetzt. Auch die Gitarre ist eher Perkussion als Melodie. Sie dröhnt, flirrt und kreischt in kontrolliertem Chaos mit virtuosem Timing auf, begibt sich aber nie auch nur in die Nähe eines „Rockriffs“. Der Gesang dazu changiert zwischen exaltiertem Raunen und naiver Harmonie und konterkariert die Polyrhythmik der Band nicht selten als weiteres Perkussionsinstrument.
Nein, Model/Actriz klingen nicht wie andere Bands. Sie sind ihr eigener Referenzpunkt.
"Pirouette" erscheint am 06.06.25 auf LP und CD
